von Tommy Emmanuel . Grund für die plötzliche : Der Gitarrist ist bei einem Auftritt gestürzt und hat sich eine Rippe gebrochen. Der Arzt hat ihm nun bis mindestens Ende November 2024 verordnet.
Alle
Sollte der Ersatztermin nicht wahrgenommen werden können, erfolgt die Rückabwicklung des Kartenkaufs über die Vorverkaufsstelle, bei der die Karten gekauft worden sind.
„Tommy Emmanuel ist der großartigste Gitarrist, den ich jemals gesehen habe.“– Eric Clapton
Für Fans und Gitarren-Gourmets weltweit ist Tommy Emmanuels Status als Impulsgeber für die zeitgenössische Sechssaiter-Szene unanfechtbar – zu Recht angesichts der instrumentalen und kompositorischen Superlative, die der Australier von jeher auf Studioalben wie Bühnen bietet.
Weiterlesen
Tommy hat das Akustik-Subgenre mit seinen Arbeiten auf eine gänzlich neue Stufe gehievt und anspruchsvolle Handwerkskunst sowohl mit stilistisch vielfältigen Eigenkompositionen als auch Cover-Versionen für den Mainstream zugänglich gemacht.
Auch 2024 wird sich Emmanuel wieder auf Welttournee begeben – zusammen mit „Best of Tommysongs”, einer künstlerischen Standortbestimmung, die Rückschau und Zukunftsmusik zugleich ist. Das dargebotene Programm umfasst dann sowohl in Stein gemeißelte Tommy-Klassiker als auch die eine oder andere Überraschung und nicht zuletzt auch einen Ausblick darauf, was Mr. Fingerstyle über 2024 hinaus noch in petto haben wird …
William Thomas „Tommy“ Emmanuel, AM, CGP (* 31. Mai 1955 in Muswellbrook, New South Wales) ist ein australischer Gitarrist, Bassist, Schlagzeuger und Songwriter. Er gilt als einer der weltbesten Vertreter des Fingerstyle, einer speziellen Spieltechnik insbesondere für akustische Gitarre. Sein vielseitiges Repertoire lebt von sehr unterschiedlichen musikalischen Einflüssen, die von Country, Folk und Blues über Jazz, afrikanische und lateinamerikanische Stile bis hin zu spanischen und klassischen Elementen reichen. Tommy entstammt einer sehr musikalischen Familie und trug bereits im Kindesalter als Gitarrist zum Lebensunterhalt der Familie bei. Einen großen Einfluss auf seine musikalische Entwicklung hatte der US-amerikanische Musiker Chet Atkins, zu dem sich später eine enge persönliche Beziehung entwickelte. Als Jugendlicher spielte Emmanuel in den Clubs von Sydney und erlangte als Instrumentalist und leidenschaftlicher Entertainer schnell große Bekanntheit, die ihn im Laufe der Zeit mit vielen musikalischen Größen zusammenbrachte. Emmanuel gibt jährlich über 300 Konzerte und produziert darüber hinaus regelmäßig CDs. Er lebt überwiegend in England und den USA, ist verheiratet und hat drei Töchter.
Mike Dawes hat das Fingerstyle-Spiel auf eine neue Ebene gehoben und gilt als einer der kreativsten modernen Fingerstyle-Gitarristen der Welt, was sich auch in seinen Auszeichnungen durch das Total Guitar Magazine / MusicRadar sowohl im Dezember 2017 als auch 2018 in der Leserwahl zum “Besten Akustikgitarristen der Welt” widerspiegelt. All dies konnte er unter anderem auf Tourneen mit Justin Hayward / The Moody Blues („Nights in white satin“) und Tommy Emmanuel unter Beweis stellen.
Umso mehr freuen wir uns, dass er Tommy Emmanuel auch bei uns in Bergheim als Support Act begleiten wird.
Weniger anzeigen