Gregor Hilden & Richie Arndt
Dass zwei Gitarren plus Stimme, „grooven“ und „bluesen“ können ist klar. Für ihre Experimentierlust sind Hilden und Arndt ohnehin längst bekannt. Immer wieder überraschten die Musiker mit unterschiedlichsten Plattenproduktionen – stilistisch jenseits festgefahrener Blues-Trampelpfade. So etwa bei Gregor Hildens feinsinnigen Eigenkompositionen im Grenzbereich von Blues, Soul und Jazz. Richie Arndt ist als Kopf der „Bluenatics“ ohnehin jedem Live-Musik-Fan ein Begriff. Seine Alben zeichnen sich durch Ideenreichtum, kreatives Gitarrenspiel und einen faszinierenden Gesang aus. In ihrem gemeinsamen Akustik-Programm haben sich Hilden und Arndt persönliche Favoriten der jüngeren Musikgeschichte vorgenommen. So sind Klassiker aus Blues, Rock und Jazzmusik von Peter Green bis Van Morrison und Herbie Hancock zu hören, die von dem Duo eigenständig und „unplugged“ arrangiert wurden.
Weiterlesen
Bluescats feat. Tommie Harris
Wer Tommie Harris heute auf der Bühne erlebt, der schaut auf 80 Jahre gelebte Blues-, Gospel und Jazz-Geschichte: authentisch, ehrlich, echt. Er wurde 1938 in Alabama geboren und ihm wurde die Musik in die Wiege gelegt. Schon während seiner High School-Zeit trommelte er auf selbstgebauten Schlagzeugen, sang im Gospelchor und legte auf Partys Bluesplatten auf. 1959 trat er wie viele Schwarze in den USA aus Frust über Perspektivlosigkeit und anhaltende Rassentrennung in die Air Force ein. Über Korea führte ihn sein Weg nach Deutschland. Hier gründete er 1964 seine erste Band. Seither lebt Tommie Harris hier und tourt durch die ganze Welt. Er spielte u. a. mit großen Namen wie Jimmie Reed und Luther Allison.
Rund 50 Jahre jünger sind die Bluescats. Jens Filser, Till Brandt und Bernd Oppel haben in ihrer Jugend den Blues von den Schallplatten „abgehört“, die Tommie Harris auf den Partys aufgelegt hat. Begeistert haben sie den Klängen gelauscht, die Musiker wie Harris seit den 60ern ins Radio brachten.
Mittlerweile haben sie ihren Weg als professionelle Musiker gemacht. Der Blues ist jedoch weiterhin ihre große Leidenschaft. Sie spielen auf höchstem Niveau: modern und gleichzeitig der Tradition verpflichtet. Zusammen mit Harris und Dirk Schaadt an der Hammond B3 zeigen sie, was der Blues ist: die Wurzel der Popmusik, die nichts an Aktualität verloren hat.
Weniger anzeigen